Das lange Pfingstwochenende sorgt in Kiel für einige Anpassungen im städtischen Ablauf. Sowohl bei der Müllabfuhr als auch bei Öffnungszeiten von Museen und Freizeiteinrichtungen kommt es zu Änderungen.
Der Wochenmarkt auf dem Blücherplatz findet am Pfingstmontag, 9. Juni, nicht statt. Ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen.
Auch bei der Abfallentsorgung verschieben sich die Termine. Die Leerung der Grauen, Blauen, Braunen sowie der Gelben Tonnen und Gelben Säcke verschiebt sich jeweils um einen Tag nach hinten. Statt am Montag erfolgt die erste Leerung am Dienstag, letzter Leerungstag ist Sonnabend, 14. Juni.
Freizeiteinrichtungen und Museen passen ihre Öffnungszeiten ebenfalls an. Das Eiderbad Hammer startet am Sonnabend, 7. Juni, in die Saison. Bis zu den Sommerferien ist es täglich von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Das Sommerbad Katzheide öffnet derzeit täglich zwischen 12 und 18 Uhr. Das Hörnbad steht am Pfingstsonntag und -montag im Freizeitbereich von 10 bis 19 Uhr sowie im Sportbereich von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung. Der Sauna- und Wellnessbereich bleibt geschlossen.
Kiels Museen sind am Pfingstsonntag, 8. Juni, zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet, montags wie gewohnt geschlossen. Im Warleberger Hof wird um 15.30 Uhr eine kostenlose Führung durch die Ausstellung „Kiel festhalten. Stadtansichten von Gretel Rieman“ angeboten. Im Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei startet um 11.15 Uhr die Führung „Es werde Licht – Moderne Zeiten in der Metallgießerei“.
Die Stadtgalerie bleibt aufgrund von Umbauarbeiten bis auf Weiteres geschlossen.